
Ohne Heute gäbe es morgen kein Gestern - Yves Bossart | Foto Buchcover © Blessing Verlag
Buchempfehlung. In seinem Buch „Ohne Heute gäbe es morgen kein Gestern – Philosophische Gedankenspiele“ beschäftigt sich Yves Bossart mit den Grundlagen der Philosophie. Anhand von ausgewählten Gedankenspielen vermittelt er dem Leser in gut verständlicher Sprache die großen Fragen der Menschheit und inspiriert ihn dazu selber nach Antworten zu suchen.
Bossart geht auf die Themen wie Moral, Glück, Gerechtigkeit, Schönheit und viele weitere näher ein und vermittelt sie mit seiner leichten, humorvollen Art. Schließlich kann es schnell kompliziert werden, wenn man über solche Themen nachdenkt. Bereits seit über zweitausend Jahren werden deshalb sogenannte Gedankenspiele in der Philosophie verwendet. Sie veranschaulichen eine Situation, die in der Wirklichkeit nicht durchführbar ist. Dadurch wird das Prinzipielle einer Theorie heraus gearbeitet und gezeigt welche Folgen sich ergeben könnten. Es handelt sich also nicht um Experimente im empirischen Sinn, sondern um reine Gedankenkonstrukte.
Die Gedankenexperimente faszinieren und stellen uns gleichzeitig vor Rätsel. Wie soll man sich schon vorstellen, wie es wäre im Traum eines höheren Wesens zu leben oder das eigene Gehirn mit dem Nachbarn zu tauschen. Oft bringen diese Experimente eine philosophische Theorie zu Fall und eine andere wird dabei gestützt. Manchmal gibt es auch kein richtig oder falsch. Anhand der aufgeführten Beispiele lernt der Leser die verschiedenen zentralen Positionen mit ihren Stärken und Schwachpunkten kennen.
„Ohne Heute gäbe es morgen kein Gestern – Philosophische Gedankenspiele“ ist für Leser geeignet, die sich einen spielerischen Einstieg in die großen Fragen der Philosophie wünschen und bereit sind darüber nachzudenken, wohin wir streben, wer wir sind, oder ob wir Tiere essen dürfen. Es ist nicht auszuschließen, dass bisherige Ansichten neu überdacht und vielleicht durch neue Erkenntnisse ersetzt werden.
Yves Bossart wurde 1983 geboren. Er studierte Philosophie, Musikwissenschaft und Geschichte in Luzern, Zürich und in Heidelberg. In Berlin promovierte er an der Humboldt-Universität über das Thema „Ästethik nach Wittgenstein“. 2014 erschien sein Buch „Ohne Heute gäbe es morgen kein Gestern – Philosophische Gedankenspiele“ im Karl Blessing Verlag. Seit Anfang 2017 moderiert er die „Sternstunde Philosophie“ auf SRF. Mit seiner Familie lebt der promovierte Philosoph und Lehrer für Philosophie in Zürich.
*Beitrag enthält unbezahlte Werbung*

Yves Bossart
Ohne Heute gäbe es morgen kein Gestern
Philosophische Gedankenspiele
Verlag: Blessing Verlag
ISBN: 978-3896675293
Erscheinungsdatum: 22. September 2016
Gebundene Ausgabe: 256 Seiten
Preis: EUR 19,99