
Universum für Neugierige - Harald Lesch | Foto Buchcover © Komplett Media
Buchempfehlung. In seinem neuen Buch „Universum für Neugierige“ behandelt der renommierte Astrophysiker Harald Lesch spannende Themen vom Urknall bis heute. Die Physik weiß bis heute nicht, was sich genau vor dem Urknall abgespielt hat. Daher geht Lesch den Fragen nach, was die Ursache für die Entstehung unseres Univerums war und ob es einen Anfang hatte.
Es ist eine aufregende Reise, auf die Harald Lesch seine Leser mitnimmt. Seine Faszination für dunkle Materie, dunkle Energie und Schwarze Löcher übermittelt er auf unterhaltsame Art und Weise. Der Autor ist jedoch nicht nur Astrophysiker, sondern ebenfalls Naturphilosoph. Aus diesem Grund stellt er sich die Frage, was die Welt überhaupt ist. Es ist ein weiter Bogen, den er angefangen bei den griechischen Philosophen bis hin zu Einsteins Relativitätstheorie schlägt.
Das Buch ist für alle Leser geeignet, die sich einen umfassenden Eindruck über unser Universum verschaffen möchten, ohne dabei viele Vorkenntnisse aufzuweisen. Lesch erklärt verständlich komplexe physikalische Zusammenhänge. Wer sich für den Anfang von allem interessiert und sich eine Einführung in die Relativitätstheorie sowie die Quantenmechanik wünscht, wird in diesem Buch fündig.
Harald Lesch wurde 1960 in Gießen geboren. Er ist Professor für theoretische Astrophysik an der LMU München und Lehrbeauftragter für Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie in München.
Als Fernsehmoderator bei alpha Centauri, einer Sendereihe bei BR-alpha, wurde er einem größeren Publikum bekannt. Heute moderiert er unter anderem Leschs Kosmos und Frag den Lesch im ZDF. Er ist
außerdem als Sachbuchautor und Wissenschaftsjournalist tätig.
*Beitrag enthält unbezahlte Werbung*

Harald Lesch
Universum für Neugierige
Vom Urknall bis heute
Verlag: Komplett Media
ISBN: 978-3831204454
Erscheinungsdatum: Februar 2017
Gebundene Ausgabe: 256 Seiten
Preis: EUR 14,99