
Lesende Besucher zur Leipziger Buchmesse 2017 | Foto © Tom Schulze
Die Leipziger Buchmesse öffnet vom 15. bis zum 18. März 2018 ihre Türen. Sie ist das große Frühjahrsereignis der Buch- und Medienbranche und einer der unbestrittenen Höhepunkte des Buchgeschäfts. Verleger, Buchhändler, Autoren und Privatbesucher - einmal jährlich begegnen sie sich alle auf dem Gelände der Leipziger Messe, um sich auszutauschen und Neues zu entdecken. Mehr als 2.200 Aussteller aus dem nationalen sowie internationalen Bereich präsentieren das spannende Angebot vom Roman, übers Sachbuch bis hin zu Comics und Zeitschriften.
Bereits bis ins das 16. Jahrhundert reicht die Tradition der Leipziger Buchmesse zurück. Heute gilt sie mit den Präsentationen der Neuerscheinungen im Frühjahr als richtungsweisend für den
Büchermarkt. Es gibt nicht nur die neuesten Informationen rund um den aktuellen deutschen, sondern auch den internationalen Buchmarkt. Bekannte Autorinnen und Autoren halten Lesungen, Vorträge
und diskutieren gemeinsam im Rahmen der Leipziger Buchmesse.
Zum spannenden Rahmenprogramm der Messe gehört unter anderem das gutbesuchte Lesefestival „Leipzig liest“. Mit rund 3.000 eigenen Veranstaltungen gilt es als das größte Festival seiner Art in
Europa und begeistert viele Literaturfans. Der traditionsreiche „Preis der Leipziger Buchmesse“ wird ebenso verliehen wie der „Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung“. Neben diesen
Ereignissen wird auch der „Deutsche Jugendliteraturpreis“ nominiert.

Martin Schulz, Politiker, im Gespräch mit Ausstellern der Leipziger Buchmesse 2017 | Foto © Stefan Hoyer
Auch Kinder und Jugendliche sind herzlich zur Leipziger Buchmesse eingeladen. Die Messe ist nicht umsonst unter dem Titel „Deutschlands größtes Klassenzimmer“ bekannt. Der Nachwuchs wird mit einem eigenen Programm in die verführerische Welt der Literatur begleitet. Spielerisch und auf altersgerechte Art und Weise wird das junge Publikum zum Lesen animiert. Für Lehrer und Erzieher werden verschiedene Fortbildungsveranstaltungen angeboten. Die Preisverleihungen des „Leipziger Lesekompass“ sowie das „Schulbuchs des Jahres“ bieten Lehrenden Orientierungshilfe für die Auswahl des Lernstoffes.
Weitere Informationen zur Leipziger Buchmesse 2018, das komplette Programm, den Tickets, sowie Hinweise zu den Anfahrtsbeschreibungen und Eintrittspreisen finden Sie unter folgendem Link. Der
Kartenvorverkauf läuft bereits.
Webseite: www.leipziger-buchmesse.de
Datum: 15. bis 18. März 2018
Ort: Messe Leipzig