
Banner re:publica 2018 | Foto © re:publica
Berlin. Die re:publica findet vom 02. bis zum 04. Mai 2018 in Berlin statt. Unter dem diesjährigen Motto „Pop“ tauschen sich Akteure aus Netzgemeinde, Politik, Wissenschaft und Kultur über aktuelle Themen rund um die Digitalisierung aus. Im Zentrum der dreitägigen Konferenz stehen verschiedene Vorträge, Diskussionen und Workshops zu den Bereichen Web 2.0. Weblogs, Netzpolitik und sozialen Medien. Austragungsort ist die „STATION“ in Berlin Kreuzberg, ein stillgelegter Postbahnhof am Gleisdreieck.
Bereits zum 11. Mal bringt die re:publica Aktivisten, Blogger, Künstler, Kulturschaffende, sowie Wissenschaftler, Politiker, Unternehmer und Geschäftsleute zusammen. Rund 500 Redner aus über 40
Ländern und mehrere Tausend Teilnehmer werden auf der jährlich stattfindenden Veranstaltung erwartet und zu den verschiedenen Themenfeldern Medien, Kultur, Politik, Technik und Entertainment
referieren. Viele der dargebotenen Vorträge und Diskussionen werden live ins Netz übertragen.

Partner Showcase - Impression von der re:publica 2017 | Foto © re:publica
Mittlerweile verändert die Digitalisierung alle Lebensbereiche. Ziel der Veranstaltung ist es die Chancen und Vorteile vorzustellen und gleichzeitig diese kritisch zu hinterfragen. Aktuelle Trends werden dargestellt, bewertet und in die Zukunft weiter gedacht. Durch den direkten Wissensaustausch vor Ort und die Vernetzung der Teilnehmer, wird eine zukunftsfähige Zusammenarbeit unterschiedlicher Bereiche der Gesellschaft gefördert. Die re:publica pflegt zudem eine langjährige Partnerschaft zu Institutionen, Ministerien, Unternehmen und Organisationen.
Im Jahr 2007 fand die re:publica zum ersten Mal als Blogger-Konferenz mit 700 Teilnehmern statt und etablierte sich seitdem zu einem der wichtigsten Festivals der digitalen Gesellschaft in
Europa. Veranstalter der re:publica sind unter anderem Jonny Haeusler, der Betreiber des Blogs „Spreeblick“ und Markus Beckedahl von Netzpolitik.org. Im Jahr 2011 gründeten sie dafür die
republica GmbH. Gefördert wird die Veranstaltung durch das Medienboard Berlin-Brandenburg sowie durch die Bundeszentrale für politische Bildung.
Weitere Informationen zur re:publica 2018, dem kompletten Programm, zur Anreise und den Tickets stehen allen interessierten Besucherinnen und Besuchern auf der offiziellen Webseite zur Verfügung.
Webseite: 18.re-publica.com/de
Datum: Mittwoch 02. bis zum Freitag 04. Mai 2018
Ort: Berlin