· 

IdeenExpo in Hannover

An den Wochenenden genießen die Musikfans Top Acts auf der ShowBühne der IdeenExpo | Foto © IdeenExpo

Hannover. Die „IdeenExpo“ findet alle zwei Jahre im Sommer auf dem Messegelände in Hannover statt. „DEINE Ideen verändern“ lautet das Motto der Veranstaltung, die nicht nur den Forschergeist, sondern auch das Interesse für Naturwissenschaften und Technik bei Kindern und Jugendlichen wecken möchte. Auf über hunderttausend Quadratmetern Veranstaltungsfläche beschäftigt sich die bundesweit einmalige Erlebnismesse mit dem Thema Berufsorientierung. Die Macher der „IdeenExpo“ organisieren bereits seit 2007 spannende Shows, Live-Experimente und Vorträge. In den vergangenen Jahren war auch Moderator Ranga Yogeshwar mit am Start.
 
Mit 360.000 Besuchern wurde im Jahr 2017 der Rekord gebrochen und die mehr als 700 Workshops zu Naturwissenschaft und Technik verwandelten das Messegelände in ein interaktives Klassenzimmer. Die Schülerinnen und Schüler wurden durch die zahlreichen Mitmach-Stationen inspiriert Neues zu entdecken und auszuprobieren. Auch bei den nächsten Veranstaltungen wird der besondere Schwerpunkt wieder auf dem Thema Berufsorientierung liegen. Verschiedene Institutionen, Unternehmen und Verbände versorgen im „ClubZukunft“ die Jugendlichen, Lehrer und Eltern mit ausreichend Informationsmaterial.


Ein besonderes Highlight des einmaligen Events bieten die spannenden Wissenschaftsshows. Der bekannte Wissenschaftsjournalist und „Quarks und Co“ Moderator Ranga Yogeshwar ist selber Vater von vier Kindern. Er führt gemeinsam mit den jungen Besuchern auf der Bühne spannende Live-Experimente durch. Dadurch wird fundiertes Wissen vermittelt, das Spaß macht und lange im Gedächtnis bleibt. Die IdeenExpo möchte, dass der Funke überspringt und die jungen Leute mit neuen Ideen versorgt werden.

 

Wissenschaftsjournalist und TV-Moderator Ranga Yogeshwar begeisterte an allen neun Tagen der IdeenExpo 2017 mit seiner Show Wissen LIVE | Foto © IdeenExpo

 

Durch das gekonnte Zusammenspiel aus Wissensvermittlung und Unterhaltung werden die Kinder und Jugendlichen neugierig gemacht. Der Nachwuchs lernt auf spielerische Art und dennoch praxisnah die Innovationen der Zukunft kennen. Berührungsängste mit Fächern wie Mathe und Physik, die in der Schule meistens trockene Lernfächer sind, werden abgebaut und aus dem Klassenzimmer in den Alltag und vor allem auf die Bühne geholt. „Lernen mit allen Sinnen“ lautet das Kriterium, mit dem die zahlreichen Shows und Exponate ausgewählt werden.


Die Aussteller sorgen für ein abwechslungsreiches Angebot und geben Einblicke in unterschiedliche Berufe. Gerade das Interesse für die sogenannten MINT-Fächer soll geweckt werden. Zehn Themenwelten laden das Publikum zum Entdecken ein. In verschiedenen Workshops können sie unter anderem Programmieren lernen. Kommen die Schülerinnen und Schüler nicht von alleine weiter, stehen ihnen geschulte Mitarbeiter zur Seite. Live-Konzerte und eine Fun-Area runden das vielseitige Rahmenprogramm ab.


Die nächste IdeenExpo wird im Sommer 2019 stattfinden. Weitere Informationen zur Messe, dem Programm, sowie Hinweise zum Veranstaltungsort, den Öffnungszeiten, Bühnenshows und Vorträgen finden Sie auf der offiziellen Webseite. Der Besuch der Messe und der Eintritt zu allen Konzerten ist kostenlos.

 

Webseite: www.ideenexpo.de

Datum: Sommer 2019

Ort: Messegelände Hannover