
Kölner Lichter | Foto © Denise Hackmann
Köln. Am Samstag den 21. Juli 2018 ist es wieder soweit! Die funkelnden Kölner Lichter werden den Nachthimmel der Domstadt erstrahlen lassen. Die jährlich stattfindende Großveranstaltung findet zwischen der Hohenzollern- und der Zoobrücke statt. Unter dem Motto „Paintings - die Feuermaler von Köln“ wird dieses Jahr das beliebte Höhenfeuerwerk über dem Rhein präsentiert.
Ein aus mehreren Dutzend festlich beleuchteter Schiffe bestehender Konvoi wird ungefähr eine Stunde vor dem Hauptfeuerwerk in der Kölner Innenstadt erwartet. Zur Begrüssung verteilen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Vorfeld rund 500.000 Wunderkerzen an die wartenden Besucher. Zusammen mit fünf Begrüßungsfeuerwerken, die zwischen Porz und Mühlheim stattfinden, werden die Schiffe zu stimmungsvoller Musik empfangen.
Gegen 23.30 Uhr ist es dann endlich soweit und der langersehnte Countdown ertönt aus den Beschallungstürmen. Nun beginnt das Highlight des Abends. In Höhe des Tanzbrunnens wird für eine halbe Stunde das musiksynchrone Hauptfeuerwerk von zwei Schiffen aus gezündet. Realisiert werden die Kölner Lichter von den rund 40 Pyrotechnikern der Firma WECO. Finanziert wird die Veranstaltung von der RheinEnergie AG, der Früh Brauerei sowie weiteren Sponsoren und Partnern.

Fools Garden | Foto © Freudenthaler Hinkel GbR
Das kostenlose Bühnenprogramm im Tanzbrunnen unter freiem Himmel beginnt um 20.15 Uhr. Dieses Jahr wird Gildo Horn & Die Orthopädischen Strümpfe im Kölner Tanzbrunnen unter freiem Himmel den Besuchern einheizen. Unterstützt werden Sie von weiteren Musikern wie Tom Gaebel und Fools Garden. Die Kölner Lichter und verschiedene Highlights des Rahmenprogramms werden ab 20.15 Uhr live und in HD im WDR Fernsehen übertragen. Für die hungrigen Besucher stehen vor und nach dem Hauptfeuerwerk zahlreiche Imbiss- und Getränkestände zur Verfügung.
Auf beiden Rheinseiten wird die Veranstaltung um 14.00 Uhr geöffnet. Aus Sicherheitsgründen werden abends einzelne Bereiche gesperrt und dadurch vor Überfüllung geschützt. Den Besuchern wird daher geraten bis spätestens 20.00 Uhr zum Veranstaltungsgelände anzureisen. Auf den Wegen zum Hauptbahnhof, dem Ebertplatz und zum Deutzer Bahnhof kann es auch nach dem Feuerwerk zu Absperrungen kommen.
Weitere Informationen zu den Kölner Lichtern 2018, den Tickets, dem Rahmenprogramm, den Anreisemöglichkeiten sowie den genauen Uhrzeiten finden Sie auf der offiziellen Webseite. Karten für die Früh-Tribüne und die Domblick Terrasse sind in einigen Bereichen bereits ausverkauft. Der Eintritt zum Feuerwerk ist kostenlos.
Webseite: www.koelner-lichter.de
Datum: Samstag 21. Juli 2018
Ort: Köln