· 

Internationales Literaturfestival Berlin (ilb) 2018

Internationales Literaturfestival Berlin (ilb) | Publikum | Foto © Ali Ghandtschi

 

Vom 05. bis zum 15. September 2018 findet dieses Jahr das internationale Literaturfestival Berlin (ilb) statt. Es werden zum 18. Mal rund 200 renommierte Autorinnen, Autoren und Newcomer aus über 50 Ländern erwartet. Während dieser elf Tage treten sie im Haus der Berliner Festspiele sowie an verschiedenen Kulturorten im gesamten Stadtbereich auf. Unter anderem sind die Lesungen und Vorstellungen im Museum für Naturkunde, dem silent green Kulturquartier oder im Aquarium zu erleben. Prosa, Lyric, Nonfiction und Graphic Novel bieten den Besucherinnen und Besuchern eine anspruchsvolle Auswahl. Das Festival wird außerdem von einem vielfältigen Rahmenprogramm begleitet.

 

Unter dem Motto „Berlin liest" gibt es bereits am Sonntag, den 02. September 2018 einen kleinen Vorgeschmack auf das Festival. Alle Berlinerinnen und Berliner werden dazu eingeladen an einem Ort ihrer Wahl selbst ausgewählte Texte vorzutragen. Ob im Rahmen einer Institution oder privat - mitmachen kann jeder. Und auch der Ort darf selber bestimmt werden. Das Lieblingscafé ist genauso geeignet wie ein öffentlicher Platz oder der Kiezbuchladen. Hauptsache Leser und Zuhörer finden zusammen und feiern die literarische Vielfalt.

 

Das Festival wird am 05. September 2018 mit einer feierlichen Rede von der österreichischen Schriftstellerin Eva Menasse eröffnet. Der Pianist Igor Levit aus Russland wird den Auftritt musikalisch begleiten. Burghart Klaußer liest im Anschluss aus seinem Roman „Vor dem Anfang“. Danach stellt Akwaeke Emezi ihren Roman „Freshwater“ vor und Dima Wannous wird ihr Buch „Die Verängstigten“, das Ende August auf dem Markt erscheint, vorstellen.

 

Wie in den vorherigen Jahren werden wieder besondere Gäste erwartet. Mit dabei sind unter anderem Sebastian Barry aus Irland, Zaza Burchuladze aus Georgien, Rachel Cusk aus Großbritannien und Jennifer Egan aus den USA. Auch Juli Zeh, Esther Kinsky und Burghart Klaußner sind wie viele weitere bekannte Namen aus der Literaturszene eingeladen. Viele Autorinnen und Autoren werden über die politischen und kulturellen Situationen ihrer Heimatländer informieren.

 

Internationales Literaturfestival Berlin (ilb) | Garten | Foto © Hartwig Klappert

 

Zum siebten Mal findet der „Graphic Novel Day“ im Rahmen des Internationalen Literaturfestivals Berlin statt. Am 09. September sind unter anderem Paula Bulling, Liu Jing aus China und Leopold Maurer aus Österreich dabei. In vier „Poetry Nights“ werden mehr als 20 Lyrikerinnen und Lyriker auftreten. Außerdem gibt es dieses Jahr fünf Themenschwerpunkte mit spannenden Inhalten: „Decolonizing Wor:l:ds“, „Nature Writing“, „The Art of Cooking“, „The Politics of Drugs“ und „Die Evolution der menschlichen Kultur“.

 

Das internationale Literaturfestival Berlin wurde im Jahr 2001 von dem Ingenieur und Kulturmanager Ulrich Schreiber gegründet. Seitdem wird es jährlich Anfang September eröffnet und an verschiedenen Orten der Hauptstadt ausgetragen. Träger der Veranstaltung ist die Peter-Weiss-Stiftung für Kunst und Politik e.V. Das Festival realisiert nicht nur internationale Projekte, sondern vernetzt Literatinnen und Literaten auf der ganzen Welt miteinander.

 

Auch für Kinder und Jugendliche ist das internationale Literaturfestival Berlin ein besonderes Erlebnis. Neben neuen Bilder-, Kinder- und Jugendbüchern werden auch Romane und Sachbücher vorgestellt. Bei der Eröffnung am 05. September 2018 wird Frida Nilsson aus Schweden mit ihrem Roman „Siri und die Eismeerpiraten" die Veranstaltung eröffnen. Für den Nachwuchs werden verschiedene Mitmach-Aktionen, Workshops und Ausstellungen angeboten. Sie entführen die jungen Besucher in die spannende Welt der Bücher und zeigen, dass Lesen den Alltag bereichern kann.

 

Zu Beginn des Festivals erscheint der Festivalkatalog im Verlag Vorwerk 8. Darin sind neben Biografien und Beiträgen der Gäste auch viele Fotos zu finden. Ab dem 18. August 2018 können die Tickets online, sowie im Ticket Office im Haus der Berliner Festspiele in der Schaperstraße 24 erworben werden. Weitere Informationen zum Internationalen Literaturfestival Berlin 2018, dem kompletten Programm sowie zu Beschreibungen der Veranstaltungsorte finden Sie auf der offiziellen Webseite:


Webseite: www.literaturfestival.com
Datum: Mittwoch 05. bis Samstag 15. September 2018
Ort: Berlin