
Leipziger Buchmesse | Nora Gomringer auf dem blauen Sofa in der Glashalle | Foto © Ulrich Koch
Vom 21. bis zum 24. März 2019 öffnet dieses Jahr die beliebte Leipziger Buchmesse dem Publikum ihre Türen. Als großes Frühjahrsereignis ist sie einer der unbestrittenen Höhepunkte der Buchbranche. Verleger, Buchhändler, Autoren und Privatbesucher haben auf dem Messegelände die Möglichkeit sich zu begegnen, auszutauschen und Neues zu entdecken. Mehr als 2.200 Aussteller aus dem nationalen sowie internationalen Bereich präsentieren ihre spannenden Angebote vom Roman, übers Sachbuch bis hin zu Comics und Zeitschriften.
Die Tradition der Leipziger Buchmesse reicht bereits bis in das 16. Jahrhundert zurück. Durch die Präsentationen der Neuerscheinungen im Frühjahr gilt sie als richtungsweisend für den gesamten Buchmarkt im Land. Gezeigt werden aktuelle deutsche, sowie internationale Bücher. Bekannte Autorinnen und Autoren halten Lesungen, Vorträge und diskutieren gemeinsam im Rahmen der viertägigen Messe.
Mit rund 3.000 eigenen Veranstaltungen gehört das Lesefestival „Leipzig liest“ zu den Highlights des spannenden Rahmenprogrammes. In ganz Europa gilt es als das größte Festival seiner Art und begeistert jedes Jahr von neuem viele Literaturfans. Auch die Verleihung zahlreicher Preise, wie den des traditionsreichen „Preises der Leipziger Buchmesse“ den „Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung“ und den „Deutschen Jugendliteraturpreis“ zählen zu den alljährlichen Attraktionen.

Leipziger Buchmesse | Preisverleihung des Leipziger Lesekompass | Foto © Tom Schulze
Kinder und Jugendliche sind ebenfalls herzlich zur Leipziger Buchmesse eingeladen. Der Nachwuchs wird in Deutschlands größtem Klassenzimmer mit einem eigenen Programm in die spannende Welt der Literatur entführt. Spielerisch und auf altersgerechte Art und Weise wird das junge Publikum für Bücher begeistert. Für Lehrer und Erzieher gibt es verschiedene Fortbildungsveranstaltungen im Angebot. Die Preisverleihungen des „Leipziger Lesekompass“ sowie das „Schulbuchs des Jahres“ bieten Lehrenden außerdem Orientierungshilfen für die Auswahl ihres Lernstoffes.
Weitere Informationen zur Leipziger Buchmesse 2019, das komplette Programm, den Tickets, sowie Hinweise zu den Anfahrtsbeschreibungen und Eintrittspreisen finden Sie unter folgendem Link. Der Kartenvorverkauf läuft bereits.
Webseite: www.leipziger-buchmesse.de
Datum: Donnerstag 21. bis Sonntag 24. März 2019
Ort: Messe Leipzig