· 

Ruhrtriennale 2019

#nofear | Foto © Ronin Junicke

Die Ruhrtriennale findet in diesem Jahr vom 21. August bis zum 29. September 2019 statt. Austragungsort des internationalen Kunstfestivals ist das Ruhrgebiet in Nordrhein-Westfalen. Zu den Highlights gehören zeitgenössische Konzerte, Kunst, Theater- und Tanzvorstellungen sowie verschiedene Musiktheaterproduktionen. Der diesjährige Titel lautet, wie schon im Jahr zuvor „Zwischenzeit“. Unter diesem Motto macht das Festival auf die Veränderungen von jenen Lebensumständen aufmerksam, die durch Krieg und Flucht beeinflusst werden.
 
Rund 147 Aufführungen werden an 40 Festtagen von mehr als 840 internationalen Künstlerinnen und Künstlern gezeigt. Den interessierten Besucherinnen und Besuchern stehen knapp sechs Wochen lang zahlreiche Angebote zur Verfügung. Eröffnet wird die Ruhrtriennale mit dem Stück "Nach den letzten Tagen. Ein Spätabend" des schweizer Theater-Regisseurs Christoph Marthaler. Es wird im Audimax der Bochumer Ruhr-Universität aufgeführt und beschäftigt sich thematisch mit dem Verlust der Demokratie.

 

Die Jahrhunderthalle in Bochum zählt zu den zentralen Spielstätten der Ruhrtriennale. Die zahlreichen Inszenierungen werden des weiteren an verschiedenen industriellen Orten des Ruhrgebietes gezeigt. Neben dem Industriedenkmal Zeche Zollverein, zählen auch ehemalige und stillgelegte Kokereien, Kohlemischanlagen, Halden und Maschinenhäuser dazu. Ursprünglich wurde in diesen Bauwerken schwer gearbeitet, mit ihrem einzigartigen Charme dienen sie heute dem kulturellen Leben der Region.

 

Die Einzigartigkeit der nachindustriellen Orte, verbunden mit den vielen Uraufführungen und Weltpremieren machen die Veranstaltungsreihe zu einem ganz besonderen Kulturerlebnis. In jeder neuen Saison starten hier viele Inszenierungen und beginnen im Ruhrgebiet ihre Welttourneen. Dadurch erlangte das Event internationale Berühmtheit.

 

Das beliebte Festival der Künste, wie die Ruhrtrienale auch genannt wird, findet nun seit 17 Jahren statt. Im Jahr 2002 wurde sie erstmals von dem Gründungsintendanten Gerard Motier inszeniert. Seitdem wechselt die künstlerische Leitung alle drei Jahre. Für die aktuelle Spielzeit von 2018 bis 2020 ist die Dramaturgin, Theater- und Festivaldirektorin Stafanie Carp Intendantin.
 
Weitere Informationen zur Ruhrtriennale 2019, zum vielseitigen Programm, zu den Veranstaltungsorten und Tickets erfahren Sie auf der offiziellen Webseite. Anfahrtsbeschreibungen können Sie dort ebenfalls abrufen. Für Kinder, Jugendliche und Schulklassen gibt es ermäßigte Tickets. Der Kartenvorverkauf läuft bereits seit dem 12. März 2019.

 

Webseite: www.ruhrtriennale.de
Datum: 21. August – 29. September 2019
Ort: Ruhrgebiet / NRW