
Was hat das Universum mit mir zu tun? Harald Lesch | Foto Buchcover © C. Bertelsmann Verlag
Buchempfehlung. „Was hat das Universum mit mir zu tun?“, so lautet das neue Buch des renommierten Astrophysikers und Philosophen Harald Lesch. Das 208 Seiten umfassende Werk, das den Untertitel „Nachrichten vom Rande der erkennbaren Welt“ trägt, ist aktuell im C. Bertelsmann erschienen.
Lesch hat in diesem Buch die neuesten Erkenntnisse der Astronomie zusammengetragen. Er schreibt über die Entstehung unseres Sonnensystems und der Entsstehung unserer Erde. Des weiteren berichtet er über die Raumzeit und spektakuläre kosmische Beinahe-Katastrophen. Schwarze Löcher, Dunkle Materie und Dunkle Energie dürfen natürlich nicht fehlen.
Der Autor schafft es mit diesem Buch wieder einmal sehr komplexe Sachverhalte auf verständliche Art und Weise zu vermitteln. Das Buch ist für alle geeignet, die nicht nur über den Tellerrand, sondern am liebsten bis zum Rand des Universums und darüber hinaus blicken möchten. Harald Lesch und der C. Bertelsmann Verlag gehen mit gutem Vorbild voran: Das Buch ist nicht in Folie eingeschweißt und weist auch ansonsten höchste ökologische Standards auf.
Harald Lesch wurde 1960 in Gießen geboren. Er ist Professor für theoretische Astrophysik an der LMU München und Lehrbeauftragter für Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie in München.
Als Fernsehmoderator bei alpha Centauri, einer Sendereihe bei BR-alpha, wurde er einem größeren Publikum bekannt. Heute moderiert er unter anderem Leschs Kosmos und Frag den Lesch im ZDF. Er ist
außerdem als Sachbuchautor und Wissenschaftsjournalist tätig.
*Beitrag enthält unbezahlte Werbung*

Harald Lesch
Was hat das Universum mit mir zu tun?
Nachrichten vom Rande der erkennbaren Welt
Verlag: C. Bertelsmann Verlag
ISBN: 978-3570103340
Erscheinungsdatum: Oktober 2019
Gebundene Ausgabe: 208 Seiten
Preis: EUR 18,00