
Das Café am Rande der Welt - John Strelecky | Foto Buchcover © dtv Verlag
Buchempfehlung. Das kleine Büchlein mit dem Titel „Das Café am Rande der Welt“ von John Strelecky beschäftigt sich in Form einer Erzählung mit philosophischen Fragen. Die kleine Lektüre ist bereits vor einigen Jahren erschienen, hat aber nichts von seiner Aktualität verloren. Besonders, wenn man das Gefühl hat im Hamsterrad zu stecken, ist die zeitlose Geschichte geeignet.
Die Handlung ist simpel. John, ein Werbemanager, der sich an einem Wendepunkt in seinem Leben befindet, stolpert durch Zufall in ein kleines Café. Auf der Speisekarte, die ihm gereicht wird stehen drei Fragen: Warum bist du hier? Hast du Angst vor dem Tod? Führst du ein erfülltes Leben? John wird neugierig und beginnt sich mit der Bedienung, dem Koch und einem weiteren Gast über die Fragen zu unterhalten.
Die Beschäftigung mit diesen drei Fragen verändern nicht nur seine Einstellungen, sondern auch seinen Lebensweg. Der Aufenthalt im Café führt John zu einer Reise zu sich selbst. Das Buch „Das Café am Rande der Welt“ ist für alle Leserinnen und Leser geeignet, die mehr von ihrem Leben erwarten und bereit sind sich selber Fragen zu stellen. Die Geschichte ist ca. innerhalb von 2 1/2 Stunden gelesen.
John Strelecky wurde 1969 in Chicago/USA geboren. Er arbeitete viele Jahre in der Wirtschaft. Als er 33 Jahre alt war wiederfuhr ihm ein lebensveränderndes Ereignis. Dieses brachte ihn dazu „Das Café am Rande der Welt“ aufzuschreiben. Diese Geschichte war sein erstes Buch, vorher hatte er keinerlei Erfahrungen als Autor gesammelt. Schnell wurde es zu einem internationalen Bestseller, das die Leser auf der ganzen Welt begeistert. Es folgten weitere Bücher, Seminare und Vorträge zum Thema Persönlichkeitsentwicklung.
*Beitrag enthält unbezahlte Werbung*

John Strelecky
Das Café am Rande der Welt
Eine Erzählung über den Sinn des Lebens
Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
ISBN: 978-3423209690
Erscheinungsdatum: Februar 2007
Gebundene Ausgabe: 128 Seiten
Preis: EUR 8,95